ADVERTISEMENT
Diese Zutaten brauchst du für das alkoholfreier Hugo Rezept
Holunderblütensirup
Mineralwasser – am besten schön spritzig
Ginger Ale – alternativ Sprite oder alkoholfreier Sekt
frische Minze
Limette
Eiswürfel
Wenn du den alkoholfreien Hugo ohne Ginger Ale zubereiten möchtest, dann empfehle ich dir Sprite (macht ihn süßer) oder alkoholfreien Sekt (macht ihn herber). Beachte aber bitte, dass alkoholfreier Sekt in der Regel immer winzige Mengen Alkohol enthält. Das ist in Schwangerschaft und Stillzeit kein Problem, für trockene Alkoholiker aber sehr gefährlich!
Die genauen Mengenangaben für meinen Hugo ohne Alkohol findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Alkoholfreier Hugo selber machen
Verteile Limettenscheiben auf 2 Gläser und gieße den Holunderblütensirup hinein.
Gib Eiswürfel oder Crushed Eis in die Gläser.
Fülle den alkoholfreien Cocktail mit Mineralwasser und Ginger Ale auf und serviere ihn mit frischer
Holunderblütensirup Cocktail
Darum solltest du den Sommerdrink ohne Alkohol mal probieren
Du kannst dafür deinen selbstgemachten und Minze aus deinem Garten verwenden.
Als leckeres Erfrischungsgetränk ist er schnell und einfach gemacht.
Als Feierabend-Drink macht er ganz ohne Alkohol gute Laune.
Er eignet sich für werdende und frischgebackene Mamas, Autofahrer, kleine Kinder und alle anderen, die auf Alkohol verzichten möchten.
Alkoholfreier Hugo
ADVERTISEMENT